Dieser Pass dient dazu, Ihre Cholesterinwerte übersichtlich zu dokumentieren. Regelmässige Kontrollen unterstützen Sie dabei, Ihre Herzgesundheit im Blick zu behalten.
Blutfettwerte, auch Lipidwerte genannt, bestehen aus Cholesterin und Triglyzeriden, die im Blut zirkulieren. Das HDL-Cholesterin, das sogenannte „gute“ Cholesterin, hat die Aufgabe, überschüssiges Cholesterin aus den Arterien zurück zur Leber zu transportieren, wo es abgebaut wird. Ein höherer HDL-Wert kann somit schützend wirken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
Im Gegensatz dazu kann das LDL-Cholesterin, das „schlechte“ Cholesterin, sich in den Arterien ablagern und dort zu Verengungen führen. Auch Triglyzeride, die als Energiereserve im Fettgewebe gespeichert werden, können bei erhöhten Werten das Risiko erhöhen. Besonders wenn erhöhte LDL-Cholesterin und Triglyzeride zusammen mit anderen Risikofaktoren vorkommen, steigt die Gefahr für Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Gefässerkrankungen.